Neuigkeiten aus der Verpackungswelt
Wir halten die Augen für Sie offen
Neues Verpackungsgesetz ab 2019
Recycling und Mehrweg sollen gestärkt werden
Ab 1.1.2019 wird ein neues Verpackungsgesetz die bestehende Verpackungsordnung ablösen. Insbesondere sollen sowohl Recycling als auch der Mehrweg bei den Verpackungen gestärkt werden. Änderungen betreffen dabei die Verpackungsdefinitionen, die an die EU-Bestimmungen angeglichen werden. Außerdem ändern sich die Systembeteiligungspflichten, Meldepflichten, Entgeltstrukturen und einiges mehr. Den 160 Seiten starken Entwurf für das neue Verpackungsgesetz ab 2019 finden Sie auf der Seite des Deutschen Bundestags als PDF-Download unter https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw10-de-abfalltrennung/494000
Benutzte Plastikverpackungen sind Rohstoff, kein Abfall
International Coastal Cleanup Day zur Stärkung des Recyclingbewusstseins
Vom 16. September bis Anfang Oktober fand erneut der International Costal Cleanup Day statt, an dem freiwillige Helfer möglichst viel Müll aus Meeren, Flüssen und von Stränden aufsammeln. Im vergangenen Jahr entsorgten die Helfer auf diese Weise rund um den Globus gut 8.000 Tonnen Abfall. Der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V weist in diesem Zuge darauf hin, dass Plastikverpackungen nicht von alleine im Meer landen und das Bewusstsein für Plastikverpackungen als recyclebaren Rohstoff schon in den Schulen geschärft werden müsse. Denn so wichtig die Rettungsaktionen auch sind, könnten sie mit konsequenter Prävention und Abfallmanagement vielerorts vermieden werden.
Ideensammlung für die Kunststoffverpackung der Zukunft
Eco Design, Biokunststoff & Verpackungen aus Lebensmitteln
Auf der vergangenen Interpack sammelte die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Ideen für die Kunststoffverpackung der Zukunft. Interessierte Besucher lieferten dabei über 600 Denkanstöße für zukunftsträchtige Verpackungen. Rund die Hälfte der Ideengeber fokussierte sich auf Themen des Eco Designs und Recyclings. Enthalten waren Denkanstöße für Biokunststoffe ebenso wie zu mehr und effizienterem Recycling und Materialeinsparungen. Zur Ideensammlung passend schwappt derzeit eine Innovation aus den USA nach Europa: Verpackungen aus Lebensmitteln. Derzeit wird mit Tomaten- und Kartoffelschalen experimentiert und eine styroporähnliche Pilzgeflecht-Verpackung befindet sich bereits im Einsatz zum bruchsicheren Versand von Flaschen. Wie man sieht, schläft die Verpackungsindustrie nicht, sondern arbeitet offen und kreativ an sinnvollen Weiter- und Neuentwicklungen.
© v_sot - fotolia.de
Zurück